Schneewittchen
Geheimnisvolle Spiegel als Hochzeitsgeschenk für das Volk? Die Braut, ein ehemaliges Top-Model, will es so. Und der König? Ist so verliebt, dass er gar nicht merkt, was sich da bei seiner Hochzeit mit dieser machthungrigen, schönheitssüchtigen neuen Königin anbahnt. Sie trachtet ihrer Stieftochter nach dem Leben und wird dabei von ihrem geheimnisumwitterten, allwissenden Agenten Spiegel unterstützt, der dem armen Kind auf den Fersen ist. Aber nicht nur ihr, auch allen anderen Bürgern, die nicht in ihr Weltbild passen. Die werden vorgeladen und verschwinden dann spurlos. So leben die ´7 Zwerg´ in einem Bergwerk im Wald, in dem Aufmüpfige, Missliebige oder einfach nur Störende für die neue Königin schuften müssen. Dort findet Schneewittchen Unterschlupf, aber auch hier sind die geheimnisvollen Spiegel. Gemeinsam mit den freundlichen Waldtieren gelingt es den ´Zwergen´, Schneewittchen vor zwei Besuchen der verkleideten Stiefmutter zu schützen. Nach dem lebensgefährlichen, dritten Versuch, Schneewittchen zu töten, erarbeiten die Zwerge und die Tiere einen raffinierten Plan, der Schneewittchen retten soll. Und dieser Plan ist höchst erfolgreich. Denn: Alles wird gut! Mitspielen können schon die jüngeren Chormitglieder (ab 5 Jahren) als Waldtiere, für die älteren gibt es viele dankbare große und kleine Solo- und Tuttirollen, die man - wenn es eher kleine Chöre sind - notfalls auch in Doppelrollen spielen kann. Besetzung: Einzeldarsteller (16 Sing- und Sprechrollen), 1-2stg Kinderchor, Fl, 2 Clt, 2 Cor, 2 Vl, Va, Vc, Cb, Pfte Sprache: deutsch Soli, Kinderchor (1-2-stimmig), Querflöte, 2 Klarinetten, 2 Hörner, 2 Violinen, Viola, Cello, Kontrabass und Klavier Rainer Bohm Partitur → Carus-Verlag
Aktuelles Angebot → Schneewittchen
|
![]() |
|