Kammerorchester

< < Vorige | 1 2 3 4 5 | Nächste > >


Aulodie

Mein 2011 komponiertes Oboenkonzert AULODIE umfasst sieben ineinander übergehende Szenen von unterschiedlicher Dichte, Dauer und instrumentaler Balance. Die das Soloinstrument begleitende Klangformation besteht aus 20 Streichern, 3 Schlagzeugern, Harfe,...
Aktuelles Angebot anzeigen..

Hommage à György Kurtág

Im Frühjahr 1998 sass ich mit meinem Freund Bernd Asmus in einem Restaurant, wir kamen auf die Musik György Kurtágs, und ich sagte ihm, dass sie gerade in letzter Zeit für mich sehr wichtig geworden sei. Warum? Weil sie, wie keine andere, für die...
Aktuelles Angebot anzeigen..

Musik unserer Zeit: A First Book Of Inventions

Wigglesworths 9minütiges Werk, das 2010 für das Royal Liverpool Philharmonic geschrieben wurde, geht dem Prinzip des Perpetuum mobile (d.h. sich ständig Bewegendes) in sieben, miteinander verbundenen Miniaturinventionen auf den Grund. Den Kern des...
Aktuelles Angebot anzeigen..

Mysteries Of The Macabre

Von 1974 bis 1997 komponierte ich meine Oper Le Grand Macabre. Die Mysteries of the Macabre sind Bearbeitungen von drei Koloraturarien (des Chefs der Geheimen Politischen Polizei), die Elgar Howarth (wunderbar!) für ein Kammerensemble arrangiert hat....
Aktuelles Angebot anzeigen..

Mariä Wiegenlied As-Dur op. 76/52

Umfangreich ist das Liedschaffen Max Regers, doch nur wenige seiner gut 300 Werke haben sich einen festen Platz im Konzertbetrieb gesichert.Insbesondere ein Lied jedoch sollte zu einem regelrechten Verkaufsschlager werden: ´Mariä Wiegenlied´, in...
Aktuelles Angebot anzeigen..

Sinfonia a 10 Es-Dur op. 4/3

Stimmensatz - Oboe I/II, Fagott I/II, Horn in Es I/II, 4 Violinen I/II, 2 Violen, 4 Violoncelli/KontrabässeDie vorliegende Sinfonie gibt vor allem den Bläsern Gelegenheit zu reich artikuliertem, charakteristischem Spiel. Das interessante Werk...
Aktuelles Angebot anzeigen..

Szenische Versuche

Paul Hindemiths Werk weist enzyklopädische Züge auf: er bedachte von Anfang an alle musikalischen Gattungen und realisierte einige seiner musikalischen Gedanken und Projekte nicht im einzelnen, abgeschlossenen Werk, sondern in Werkzyklen und funktional...
Aktuelles Angebot anzeigen..

Cardillac Teil B

Paul Hindemiths Werk weist enzyklopädische Züge auf: er bedachte von Anfang an alle musikalischen Gattungen und realisierte einige seiner musikalischen Gedanken und Projekte nicht im einzelnen, abgeschlossenen Werk, sondern in Werkzyklen und funktional...
Aktuelles Angebot anzeigen..

Cardillac Teil A

Paul Hindemiths Werk weist enzyklopädische Züge auf: er bedachte von Anfang an alle musikalischen Gattungen und realisierte einige seiner musikalischen Gedanken und Projekte nicht im einzelnen, abgeschlossenen Werk, sondern in Werkzyklen und funktional...
Aktuelles Angebot anzeigen..

Nachtwandler op. 102

Partitur = Klavierstimme. Gesang (tief), Männerchor (TTB) und Kammerorchester Joseph Haas Partitur
Aktuelles Angebot anzeigen..

Chorwerke

Partitur / Gesamtausgabe. Paul Hindemiths Werk weist enzyklopädische Züge auf: er bedachte von Anfang an alle musikalischen Gattungen und realisierte einige seiner musikalischen Gedanken und Projekte nicht im einzelnen, abgeschlossenen Werk, sondern...
Aktuelles Angebot anzeigen..

Chorwerke (Requiem / When Lilacs)

Partitur / Gesamtausgabe. Paul Hindemiths Werk weist enzyklopädische Züge auf: er bedachte von Anfang an alle musikalischen Gattungen und realisierte einige seiner musikalischen Gedanken und Projekte nicht im einzelnen, abgeschlossenen Werk, sondern...
Aktuelles Angebot anzeigen..

Triplo concerto barocco

Montezuma ist ein Fernsehfilm (Autor und Regisseur: José Montes-Baquer; gedreht 1980/81 an Originalschauplätzen - Theater, Palästen, Plätzen - in Venedig, Prag und Madrid) nach der Novelle ´Concierto Barocco´ des kubanischen Schriftstellers Alejo...
Aktuelles Angebot anzeigen..

Katharina Blum

In dieser Konzertsuite ist die Essenz der Partitur für einen auf Heinrich Böll basierenden Volker Schlön-dorff-Film [Die verlorene Ehre der Katharina Blum´, BRD 1975, Co-Regie Margarethe von Trotta] zu-sammengefasst. Bölls Novelle handelt von einer...
Aktuelles Angebot anzeigen..

Wesendonck-Lieder

In der Phase, in der diese Bearbeitung entstand, war Hans Werner Henze alles andere als ein Wagnerianer. Dennoch verordnete er sich selbst die Auseinandersetzung mit dessen Musik. Tristan und Isolde war die Oper Wagners, zu der Henze einen gewissen Zugang...
Aktuelles Angebot anzeigen..

< < Vorige | 1 2 3 4 5 | Nächste > >